Ergebnis der Gemeinderats-Ersatzwahl vom 18. Juni 2023 Gemeinde Beinwil (Freiamt):
Gemeinderats-Ersatzwahlen 2023-2025;
Mit einer Stimmbeteiligung von 38.3 Prozent, hat die Beinwiler Bevölkerung den Gemeinderat gewählt.
Barmettler-Michel Jürg 219 Stimmen (gewählt)
Vereinzelt gültige Stimmen 76 Stimmen
Total gültige Stimmen 295 Stimmen (Absolutes Mehr: 148 Stimmen)
Wir gratulieren Jürg Barmettler zu seiner Wahl als Gemeinderat und wünschen ihm in seinem Amt viel Freude und Erfolg.
Wahlbeschwerden nach §§ 66 und 68 GPR können bis spätestens drei Tage nach der amtlichen Veröffentlichung des Resultats beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kan-tons Aargau, Gemeindeabteilung, Frey-Herosé-Strasse 12, 5001 Aarau, eingereicht werden. Eine allfällige Beschwerdeschrift hätte einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Eidgenössische und Kantonale Abstimmungen - Resultate
Von den 860 Stimmberechtigten haben sich 400 Stimmberechtigte an den Wahlen vom letzten Wochenende mit einem gültig eingereichten Stimmrechtsausweis beteiligt. Die Stimmbeteiligung lag bei 46.5%. Die Resultate der verschiedenen eidgenössischen und kantonalen Vorlagen entnehmen Sie bitte der Tabelle im Anzeiger mit der Übersicht der Abstimmungsresultate im Bezirk Muri. Oder besuchen Sie unsere Homepage unter www.beinwil.ch>Aktuelles aus Beinwil.
Parkplatz Schulhaus Beinwil (Freiamt)
Der Parkplatz für das Mehrzweckgebäude beim Schulhaus Beinwil ist an folgenden Daten ausschließlich für das Aargauer Kantonalschützenfest und schulische Aktivitäten reserviert:
23. Juni – 25. Juni
30. Juni – 03. Juli
07. Juli – 09. Juli
Wir danken für Ihr Verständnis
Absage Papiersammlung 01.07.2023
Die Papiersammlung am 01. Juli 2023 muss leider abgesagt werden. Die meisten Papiersammler vom Turnverein sind am gleichzeitig stattfindenden Schützenfest involviert.
Außerdem ist der Parkplatz beim Schulhaus für die Bereitstellung der Altpapier-Container ebenfalls durch das Schützenfest besetzt. Das Verschiebedatum wird wegen der Sommerferien-Pause erst im Herbst angesetzt. Nächster Termin Papiersammlung: 04. November 2023.
Verkehrszählungen für die kantonale Verkehrsstatistik
Die Abteilung Verkehr (AVK) führt auf dem gesamten Kantonsgebiet regelmäßig Verkehrszählungen durch. Die Zählgeräte werden dazu an geeigneten Standorten neben der Straße, zum Beispiel an Kandelabern montiert und beeinträchtigen den Verkehrsfluss während der rund zweiwöchigen Messung nicht.In Beinwil (Freiamt) wird im Zeitraum vom 22. Juni 2023 bis 5. Juli 2023 an einigen Standorten Verkehrszählungen durchgeführt.