Gemeindeversammlung

Die Gemeindeversammlung ist das oberste Organ der Gemeinde. Sie übt die Aufsicht über die Gemeindebehörden und sämtliche Zweige der Gemeindeverwaltung aus. Sie wird gebildet aus allen in der Gemeinde wohnhaften Stimmberechtigten. Die Gemeindeversammlung ist öffentlich.

Die Aufgaben und Befugnisse der Gemeindeversammlung sind umschrieben in § 20 des Gemeindegesetzes. Aus dieser Aufzählung werden hier folgende wesentliche Zuständigkeiten erwähnt:

  • Festlegung des Budgets und des Steuerfusses
  • Entgegennahme des Rechenschaftsberichtes sowie der Gemeinderechnungen und die Beschlussfassung darüber
  • Beschlussfassung über Verpflichtungskredite und neue, jährlich wiederkehrende Ausgaben
  • Erlass und Änderung von Reglementen wie Bau- und Nutzungsordnung, Abwasserreglement, Abfallreglement etc.
  • Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Ausländer (Einbürgerung)

Nächste Versammlung

  • Freitag, 27. November 2020, 20.00 Uhr, Turnhalle Schulhaus Beinwil (Freiamt)

Die Botschaft des Gemeinderates an die Einwohnergemeindeversammlung und weitere Unterlagen zu den Traktanden können Sie hier einsehen oder downloaden.

Gemeindeverwaltung
Kirchfeld 5
5637 Beinwil (Freiamt)

Montag bis Freitag
09.00 - 11.00 und 14.00 - 16.00 Uhr

Donnerstag
14.00 - 18.30 Uhr

Â